Medikamente sind wichtig, um Erkrankungen und Symptome zu lindern. Gleichzeitig haben sie jedoch auch teilweise starke Nebenwirkungen, mit denen viele Menschen zu kämpfen haben. Eine Nebenwirkung, die oft vernachlässigt wird, zielt auf einen höheren Mikronährstoffbedarf bei Medikamenteneinnahme.
Dieser tritt beispielsweise auf bei der Einnahme von
a) Antidepressiva,
b) Säureblockern,
c) Antibiotika,
d) L-Thyroxin und anderen Schilddrüsenhormonen,
e) Statinen,
f) Corticoiden,
g) (Verhütungs-) Pille sowie
h) Metformin.
Formmed stellt zu diesen Themen kostenlos Ratgeber zur Verfügung. Eine Übersicht und Bestellmöglichkeit finden Sie hier.
Montag, 27. Mai 2024
Denken Sie bei Medikamenteneinnahme auch an höhere Nährstoffbedarfe
Amifampridin (Firdapse)
Eine Studie über die Behandlung von Post-COVID-Syndrom (PCS) mit Amifampridin macht Hoffnung: Bei fünf PatientInnen führte die Einnahme ...
-
In der letzten Wochen veröffentlichte die Firma Cures AG eine Stellungnahme zum "Aus" des Medikamentenwirkstoffs BC007. Auch ich b...
-
Bei der Vagusnervstimulation (VNS) wird der Nervus Vagus elektrisch stimuliert. Dabei wird zwischen einer invasiven (iVNS) und einer nicht...
-
Bei einem Gutachtertermin haben Sie folgende Rechte, die Sie auch wahrnehmen sollten: a. Auswahl von drei GutachterInnen Die Rente...